Die Bühne am Jedutenberg präsentiert 2020 die Komödie
„ Der schönste Tag im Jahr“ von Nick Walsh
Regie : Kirsten Papenhausen
Sie sind herzlich zur Geburtstagsfeier von Erich eingeladen,
die allerdings etwas anders verläuft als von Ehefrau Helga geplant.
Das Geburtstagskind ist missgelaunt, Gäste sagen unter fadenscheinigen Gründen ab,
lediglich Schwägerin Evelyn und deren Mann Hagen sind pünktlich zur Stelle.
Zwischen Chardonnay, Lachshäppchen und Pilzsuppe werden Familiengeheimnisse gelüftet
und dann steht die Schwiegermutter auch noch als Überraschungsgast in der Tür.
Es ist angerichtet!
Nehmen Sie Platz und lassen Sie sich von einer turbulenten
Komödie überraschen mit lauten und leisen Tönen.
Nicht vergessen, wir spielen diesmal im Haus der Jugend in der Rheinstraße!
Premiere: Samstag, 07.03.2020, um 19.30 Uhr.
Weitere Aufführungstermine: 13.03.; 14.03.; 20.03.; 27.03.;
und 28.03.jeweils um 19.30 Uhr und am 22.03. um 16.00 Uhr.
Einlass: jeweils 30 Minuten vor der Aufführung.
Kartenvorverkauf ab 20. Januar 2020
täglich bei Annegret Warnecke: Tel. 7003290
oder im Gemeindebüro Am Jedutenberg 2: Dienstag und Donnerstag, 10.00 bis 12.00 Uhr, Tel. 7 52 32,
Restkarten ggf. an der Abendkasse
Erwachsene: 8 Euro, Ermäßigt (Schüler und Studenten): 5 Euro.
Annegret Warnecke
Neuigkeiten von der „Bühne am Jedutenberg“
Oft wurde ich in den letzten Wochen gefragt: gibt es denn kein Theaterstück im nächsten Jahr? Weil das Gemeindehaus
wegen Sanierungsbedarf doch geschlossen ist. Jetzt können wir antworten: doch, es wird ein Stück geben!!!
Wir dürfen die Bühne vom Stadtjugendring in der Rheinstrasse zum proben und
aufführen nutzen. Darüber sind wir sehr froh und dankbar.
Nähere Informationen zum Stück und den Aufführungsterminen
im März wird es wie immer in der Dezemberausgabe von Auf Kurs geben.
Annegret Warnecke
Wer verspürt nicht manchmal den Wunsch, in eine andere Rolle zu schlüpfen?
Wir machen es
möglich!!!
Na, neugierig geworden?
Dann schau doch einfach mal unverbindlich vorbei!
Wir treffen uns jeden Donnerstag um 19.30 Uhr
im Haus der Jugend, Rheinstr. 109, Bremerhaven.
Bis dann !?!?!?! Leitung: Klaus Meyer
Die Bühne am Jedutenberg präsentierte 2019 die Komödie
„ Eine unerwartete Freude“ von Donald R. Wilde
Regie: Klaus Meyer
Inhalt:
Lynn Sheldon erlebt eine aufregende Reise nach Griechenland. Lynn muss ihr Leben in Frage stellen, als sie dort die Liebe ihres Lebens kennenlernt. Soll sie sich aus ihrer Ehe lösen? Soll
sie auf die Ratschläge ihrer Freundin oder ihrer Tochter hören? – In dieser klugen und gefühlvollen Komödie trifft Lynn eine überraschende Entscheidung.
Probenfoto
Die Bühne am Jedutenberg präsentierte 2018 die Komödie „Pleiten, Pech und Pfannen!“ von Tina Segler
Regie: Klaus Meyer
Die kleine Kneipe „Pechsträhne“ ist der Treffpunkt des Stadtviertels. Inhaber Paul Pech kann keine „großen Sprünge“ machen, aber er hat sein Auskommen und war damit bisher auch zufrieden. Bis er Sophie trifft! Seine Verlobte hat große Pläne. Sie will aus der „Pechsträhne“ ein Restaurant der Spitzenklasse machen. Dass Paul das jetzt auch will, hat ihm seine Verlobte Sophie jedenfalls klar gemacht. Mit Hilfe von Sophias bester Freundin, Cornelia Schwätzinger, soll ein neues Konzept entstehen! Dass dies allerdings bedeutet, dass die „Pechsträhne“ eine „Upper-Class-Location“ wird, in der die alten Gäste aus dem Viertel nicht zu suchen haben, wird Paul erst ziemlich spät klar.
Aber nicht nur die „Pechsträhne“ soll grunderneuert werden. Neuerdings auch die Mietshäuser im Viertel. Wogegen grundsätzlich ja nichts zu sagen wäre, wenn dies nicht teils dramatische Auswirkungen für die Anwohner hätte.
2016: Schöne Bescherung 2015: Fröhliche Überraschungen 2014: Der Seelenbrecher
2013: Der Mann im Haus 2012: Kommissar Kleinhans und der Tod im Theater 2011: Achtung Hochspannung
November 2010: Bunter Abend "Beziehungen 2" 2010: Lauras dunkle Seite 2009: Glückliche Zeiten
2008 : Nachbar`s Lumpi oder Trautes Heim- Glück allein? 2007: Bunter Abend: "Beziehungen" 2006: Der Fall Rautermann
2005: Schau nicht unters Rosenbeet 2004: Fröhliche Geister